top of page

Was ist Maritime Medizin? 

Image by Safar Safarov

Maritime Medizin umfasst viele Teilgebiete, so die medizinische Versorgung auf Hochsee Schiffen (Frachter, Container, Tanker, Fähren, Kreuzfahrtschiffe..., keine Flussschiffe. Letztere unterliegen den Gesetzen der Binnenschiffahrt. Im Curriculum Maritime (Meer) Medizin ist die Binnenschifffahrt nicht eingeschlossen. 

Zur Maritimen Medizin gehören Seegesundheitsuntersuchungen von Seeleuten an Land vor Antritt ihrer Seetätigkeit; Die Bereiche: Arbeitmedizin, Unfallverhütung,... Marine Medizin (betrifft die Bundeswehr); Off Shore Medizin zur Betreuung der Arbeiter von Offshore Windparks, Ölbohrinseln, Gaspipelines,..., medizinische Versorgung auf Schiffen mit und ohne Schiffsarzt,  die Kreuzfahrtmedizin mit den großen und kleinen Kreuzfahrtschiffen, den Mega Cruisern, aber auch die Segelkreuzfahrtschiffe.

Es gibt seit 10/23 ein offizielles Curriculum der Bundesärztekammer für Maritime Medizin. Es umfasst einen Kurs mit 46 UE und ein 2 wöchigens Praktikum an Bord eines Schiffes. Ein Kurs nach diesem Curriculum findet im Oktober 2025 auf der neuen Mein Schiff Relax statt:
Mehr zum Kurs Maritime Medizin auf Seereise Mallorca - Gran Canaria vom 24.10.25 - 2.11.25

Voraussetzung einer Schiffsarzttätigkeit ist hierbei nach Bundesärztekammer eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung. Die Maritime Medizin Verordnung - MariMedV §19 Registrierung von Schiffsärzten, wird hier spezifischer: Facharztanerkennung in Allegemeinmedizin, Anasthesiologie/Notfallmedizin, Chirurgie oder Innere Medizin.

Da die Bedingungen im Curriculum Maritime Medizin aber unter deutscher Flagge stehen, bleibt abzuwarten, wie die Umsetzung erfolgt, denn es gibt keine Passagierschiffe unter deutscher Flagge!

www.deutsche-flagge.de/de/maritime-medizin/schiffsaerzte

Insofern ist immer noch Schiffsarzt/Schiffsärztin, wen die Reederei einstellt. Über das erforderliche medizinische Qualifikationsprofil entscheidet die Reederei in Abhängigkeit der an Bord zu erwartenden Situation.
Deshalb arbeiten wir eng mit den Kreuzfahrtreedereien zusammen, um deren Qualifikationsanforderungen darzulegen. Maritime Medizin inklusive Kreuzfahrtmedizin und Schiffsarzttätigkeit werden vor Ort beim Kurs dargestellt.
Wir sehen Kreuzfahrtmedizin als spannendes und attraktives Gebiet der Maritimen Medizin. Ermöglicht es uns Ärzten doch, während oder nach unserer Berufstätigkeit in Praxis oder Krankenhaus, die Welt zu bereisen und dabei weiter Arzt zu sein, viele Länder kennenzulernen und das nicht nur aus Passagier Perspektive, sondern mit Einblick in das tatsächliche Leben der bereisten Länder.

Address

Travel and Health - FZCO
Dubai, Silicon Oasis, Dubai
DDP Building A1/A2
Dubai United Arab Emirates

wissenschaftliche Leitung, Deutsche Kontaktnummer

Email

bottom of page